
Sie benötigen Hilfe?
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne.
In unserem Unternehmen finden Sie nicht nur ein umfangreiches Produktsortiment. Wie bieten zudem verschiedene Dienstleistungen an, um
Eine Aufstellung der angebotenen Leistungen finden Sie im Anschluss. Wir beraten Sie gerne.
Gemeinsam mit unserem Partner SKF bieten wir im Bereich Montage unterschiedliche Dienstleistungen an.
Kommt es zu Energieverlusten, Qualitätsmängeln, Lärm oder suboptimalen Fertigungsragen, ist oft eine starker Schwingungspegel in Maschinen dafür verantwortlich. Im schlimmsten Fall kann das zu Maschinenversagen führen und die Unfallgefahr erhöhen. Um wirkungsvolle Maßnahmen dagegen zu setzen, muss man das Schwingungsverhalten der Maschine kennen.
Die Strukturschwingungsanalyse unseres Partners SKF basiert auf eine Kombination aus Fachwissen und moderner Messtechnik. Wir messen die Maschinenbewegungen unter den tatsächlichen Betriebsbedingungen. So können wir die Bewegung der verschiedenen Maschinenpunkte verfolgen und das Bewegungsmuster der Maschine bestimmen.
Zur simultanen Datenerfassung erfolgt die Messung mit Mehrkanalmesstechnik. Dies wird mit Software für die Datenvisualisierung, Animation, Analyse und Dokumentation kombiniert. Durch diese Vorgangsweise erhalten wir Aufschluss über die Bewegungsmuster der Maschine und die Ursachen für ungewöhnliche Vibrationspegel.
Fertigungsprozesse entwickeln sich laufend weiter. Dies stellt Ihre MitarbeiterInnen immer wieder vor neue Herausforderungen. Das effektive Schulungsprogramm unseres Partners SKF sorgt dafür, dass Ihre MitarbeiterInnen mit den aktuellen Entwicklungen vertraut sind und Schritt halten können.
Auf Wunsch evaluieren wir die Qualifikationslücken Ihrer MitarbeiterInnen mittels einer Bedarfsanalyse. Wir verschaffen uns einen Überblick über die bestehenden Kompetenzen und erstellen aufgrund des konkreten Bedarfs einen passenden Schulungsplan.
Unser Schulungsprogramm beinhaltet E-Learning-Kurse, Anleitungskurse mit praktischem Übungsteil zur Vertiefung sowie lokales Mentoring. So wird eine Vermittlung des Wissens auch außerhalb des klassischen Lernumfelds ermöglicht.
Mo. bis Do. 07.30 – 16.30 Uhr &
Fr. 07:30 – 12:00 Uhr