
Sie benötigen Hilfe?
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne.
Getriebeöle sind ein entscheidender Bestandteil für die Funktionalität und Langlebigkeit von Fahrzeugen und vielerlei Anlagen der Industrie. Sie werden in Getrieben verschiedener Art eingesetzt, sei es in manuellen Schaltgetrieben, Automatikgetrieben oder Differentialgetrieben. Die Hauptaufgabe von Getriebeölen besteht darin, die beweglichen Teile im Getriebe zu schmieren, Reibung und Verschleiß zu reduzieren sowie Wärme abzuführen. Darüber hinaus dienen sie dazu, das Getriebe vor Korrosion und Verschmutzung zu schützen und die Dichtungen zu pflegen.
Im Vergleich zu Motoröl zeichnet sich Getriebeöl beim Pkw durch seine spezielle Zusammensetzung und seine angepassten Eigenschaften aus. Während Motoröl, das Sie in einer anderen Shopkategorie kaufen können, vor allem dazu dient, den Motor zu schmieren und zu kühlen, muss das Öl im Getriebe ebenfalls hohe Belastungen aushalten und eine stabile Schmierung über einen längeren Zeitraum gewährleisten. Aus diesem Grund enthalten Getriebeöle oft spezielle Additive, die für eine verbesserte Schmierfähigkeit, Korrosionsschutz und Viskosität sorgen.
Die regelmäßige Wartung und der rechtzeitige Austausch von Getriebeöl sind entscheidend für die Funktionstüchtigkeit des Getriebes und die Sicherheit des Fahrzeugs. Wenn Getriebeöle nicht regelmäßig gewechselt werden, kann dies zu einer Vielzahl von Problemen führen:
Darüber hinaus besteht das Risiko, dass altes und verbrauchtes Getriebeöl die Dichtungen im Getriebe beschädigt und zu Undichtigkeiten führt. Dies kann einen Ölverlust und eine Überhitzung des Getriebes nach sich ziehen, was wiederum schwerwiegende Schäden zur Folge haben kann. Aus diesen Gründen ist es wichtig, die vom Hersteller empfohlenen Intervalle für den Getriebeölwechsel einzuhalten und das Getriebe regelmäßig auf Undichtigkeiten und Verschleiß zu überprüfen.
Schmierstoffe jeglicher Art sind für die Beständigkeit von Geräten und Maschinen essenziell. Die Eigenschaften reichen vom Schmieren über Schützen und Dichten bis hin zum Kühlen. Die größten Verbraucher unserer Getriebeöle sind Fahrzeuge sowie die produzierende Industrie. Schmierstoffe übernehmen auch hier die unterschiedlichsten Aufgaben, denn gerade im industriellen Bereich gibt es viele spezifische Anwendungsfelder. Unser Sortiment deckt alle Bereiche ab. Gerne beraten wir Sie bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.
Nutzen Sie auch den Konfigurator von Valvoline, um das richtige Getriebeöl für Ihren Pkw zu finden – er hilft Ihnen dabei, in unserem Shop günstig das passende Produkt für Ihre Anforderungen zu bestellen.
Welche Anforderungen werden an Getriebeöle gestellt?
Getriebeöle müssen verschiedene Anforderungen erfüllen, darunter eine gute Schmierfähigkeit, eine hohe thermische Stabilität, einen niedrigen Verschleiß, einen effektiven Korrosionsschutz und eine hohe Alterungsbeständigkeit.
Kann man verschiedene Getriebeöle mischen?
Es wird nicht empfohlen, verschiedene Getriebeöle zu mischen, da dies zu einer Beeinträchtigung der Leistung und Funktionalität des Getriebes führen kann. Es ist ratsam, sich an die vom Fahrzeughersteller empfohlenen Spezifikationen zu halten und bei Bedarf das gesamte Getriebeöl zu wechseln.
Wie oft muss man bei Automatik Getriebeöl wechseln?
Die Wechselintervalle für Automatikgetriebeöl variieren je nach Fahrzeugmodell, Hersteller und Fahrbedingungen. Es wird jedoch empfohlen, das Automatikgetriebeöl alle 50.000 bis 100.000 Kilometer oder alle paar Jahre zu wechseln, um eine optimale Leistung und Lebensdauer des Getriebes sicherzustellen.
Mo. bis Do. 07.30 – 16.30 Uhr &
Fr. 07:30 – 12:00 Uhr